Samstag, 27. Dezember 2008

Happy New Year



Weihnachten ist vorbei, jetzt rückt Silvester immer näher!
Ich hoffe Ihr habt schon alle Eure Listen mit guten Vorsätzen fertig, die man dann am 1.1. in den Müll werfen kann ;-)
Kommt gut ins neue Jahr und lasst es Euch gut gehen!

Gruß Stefan

Sonntag, 21. Dezember 2008

Samstag, 13. Dezember 2008

Nichtlustig

2,5 Stunden anstehen, das kennt man eigentlich nur aus DDR Zeiten wenn es beim Verkäufer Bananen gab. Aber auch im Jahr 2008 in Mainz ist sowas möglich.
Heute war Joscha Sauer, der Autor der Nichtlustig-Bücher in Mainz zur Signierstunde!
Von 16 Uhr bis 18 Uhr sollte es gehen, ich war um 15.40 Uhr in der Buchhandlung und hatte um 18.15 Uhr meine Widmung in dem Buch stehen - wahnsinn!
Mit dem Ansturm hat auch die Buchhandlung nicht gerechnet. Die Verkäufer haben die Warteschlange immer nur ungläubig angeguckt :-)


Mit dem Bild könnt Ihr Euch die Warteschlange mal vorstellen - weit war es nicht, aber Joscha hat sich Zeit für jeden genommen, mit einer Unterschrift ist es eben bei einem Comiczeichner nicht getan, da bekommt man den persönlichen Comic noch dazu gemalt - ganz nach Wunsch wurde alles in das Buch rein gemalt, egal ob Lemming, Yeti, Ente, Tod, Dinosaurier, Professor,...
Ich habe mich für einen Yeti entschieden!


Hier wird mein Buch gerade mit dem Bild versehen *freu* - schon krass, dass Joscha da auch schon 2,5 Stunden fleißig Bilder gemalt hat!!!
Und hier ist es, das Ergebnis für die Wartezeit:

Samstag, 27. September 2008

Durian


Hallo Zusammen! Momentan bereite ich mich ja auch den zweiten Teil meiner Zwischenprüfung vor. Gestern habe ich zum Thema Warenerkennung ein Heftchen mit exotischen Früchten gelesen, unter anderem über die Durian!
Beim Chinamann habe ich dann auch Durianfruchtfleisch mit Samen bekommen.
Laut dem Heftchen, welches von einem bekannten Sternekoch von der Stromburg unterstützt wird, schmeckt eine Durian hervorragen.
Nun, ich seh das anders muss ich mal so sagen :-D
Nicht umsonst heißt die Durian auch Stinkfrucht - und diesen Namen trägt sie zu Recht! :-)
Schon als ich die Box hier zu Hause auf gemacht hab kam mir dieser Gestank entgehen *bah bah bah* und es wurd nicht besser nachdem sie aufgetaut ist. Naja was solls, muss man ja mal probieren, sonst kann man nicht mitreden.
Was soll ich zum Geschmack sagen? Mein Opa hätte gesagt: "Das riecht nicht nur so, das ist auch Scheiße!" ;-)
Bekomm den Geschmack auch irgendwie nicht mehr aus dem Hals raus, trotz Zähne putzen...
Vielleicht schmeckt die ja doch besser wenn sie frisch ist und nicht wie meine aus der Tiefkühltruhe kommt, aber ich würd sagen "lasst die Hände davon und kauft Euch lieber ne Mango!" :-)

Sonntag, 21. September 2008

Kletterwald Neroberg


Holla die Faldfee, ich hab Bauch, Arm und Bein um es mit den Worten von the one and only Horst Schlämmer zu sagen!
Gestern war ich im Kletterwald Neroberg in Wiesbaden und habe mich durch die Bäume gehangelt! Höhenangst, ich lach dir ins Gesicht - HAHAHA!

Wir sind am Neroberg angekommen und haben erst einmal die Blicke durch den Wald schweifen lassen. Klar, so lang man unten steht hat man noch eine große Klappe und so hoch ist das ja auch gar nicht...
Genauso denkt man, bis man auf die erste Plattform hinauf geklettert ist, dann ist es doch irgendwie schon hoch und das einen diese zwei dünnen roten Seile halten sollen muss auch erst einmal überzeugend rüberkommen!
Nach und nach kam aber das Vertrauen in die Anlage und so konnte ich den blauen Parcours und den hellroten Parcours in Angriff nehmen. In den beiden Parcours habe ich mich rein körperlich in 4-6m Höhe bewegt, also vom Auge her zwischen 6 und 8 Metern ;-)

Es hat wirklich richtig Spass gemacht und wird nicht mei letzter Besuch im Hochseilgarten sein, das steht fest!!!

So und hier noch ein paar Bilder:

Freitag, 19. September 2008

Erdnussbutter mit Pflaumenmus...

... klingt richtig pervers, aber ist super lecker ;-)

Ja man glaubt es kaum, aber es ist so. Habe im Hotel ein Glas gefunden wo beide Zutaten bereits fertig gemischt drin waren - so strudelförmig wie man es bei uns mit Nussnougat- und Milchcreme macht.
Naja was soll ich sagen, bin neugierig geworden und habe mir Erdnussbutter und Pflaumenmus im Supermarkt gekauft. Beides dann zusammen aufs Toastbrot UND feststellen, dass das echt super schmeckt ;-)
Ab jetzt habe ich auf jeden Fall immer ein Glas Erdnussbutter und ein Glas Pflaumenmus daheim.

Probiert's aus, schmeckt klasse!!!

Montag, 15. September 2008

Montag & Drehtüren

Montag Morgen, der Radiowecker zeigt 5.10 Uhr und ist gerade eben mit "All Summer Long" an gegangen. Ja Sommer, das wär toll! Ich bin auf dem Weg in die Küche, suche im Dunklen den Einschaltknopf meiner Senseo, finde ihn, drücke ihn und höre wie das Wasser für meine erste Amtshandlung des Tages aufgeheizt wird - Kaffee trinken!!
Im vorbei gehen fällt mein verschlafener Blick auf das Thermometer an der Wand: "Moooment..." denk ich noch so bei mir "warum um Himmels Willen steht das nur EINE Zahl auf dem Display?". Ich dachte schon die Batterien wären leer und hätten nicht mehr genug Saft um die "1" vor der "9" noch anzuzeigen, aber das war leider nicht so - es waren wirklich nur 9°C, der absolute Horror.
Da fängt die Woche ja echt schon prickelnd an, wie soll das noch weiter gehen?!
Über den Sommer hatte ich total verdrängt wie kalt 9°C eigentlich genau sind und war dementsprechend auch nicht warm genug angezogen auf dem Fahrrad heute morgen - *brrrr* kalt! Ab Morgen such ich mir die Handschuhe wieder raus!


So, nach kalt kommt seltsam. Wieso bitte sind Menschen so auf Drehtüren fixiert? Ich beobachte es täglich: Menschen kommen mit Sack und Pack ins Hotel rein und quetschen sich durch die Drehtür durch, wo hingegen man auch seitlich durch eine normale, klassische Tür hindurch gehen könnte. Nein, diese Türen werden gänzlich ausgeblendet, es gibt nur noch die Drehtür!
Man sollte einen kleinen Dynamo an der Mittelstange befestigen, ich glaube auf diese Weise könnte man hervorragend Ökostrom herstellen - muss ich mal über ein Konzept nachdenken!

So genu geschrieben für heute!
Jetzt lasse ich mich mal noch ein wenig von der Flimmerkiste berieseln! :-)

Mainzer Bilder


Blick über die Kaiserstraße hin zur Kuppel der Christuskirche


Am Brand wird kräftig gebaut! Dies ist das wahrscheinlich interessanteste neue Haus in Mainz. Nach vorne raus zum Marktplatz erhält es eine alte Fassade, genauso wie das Haus was dort zuvor stand (siehe Türmchen auf der linken Seite!). Nach hinten entsteht eine top moderne Glasfassade - sehr interessante Gegensätze wie ich finde!!!

Donnerstag, 11. September 2008

Freisprecheinrichtungen

Boah, meine Güte. So Handy-Freisprecheinrichtungen mit Kabel scheinen ja momentan tierisch angesagt zu sein!
Hat den Leuten, die sowas in aller Öffentlichkeit benutzen, schon mal jemand gesagt wie bescheuert das aussieht wenn man wild gestikulierend, schreiend und aufbrausend durch die Gegend rennt und in Wirklichkeit nur am Telefonieren ist...
Als ich mir das erste Opfer von Freisprecheinrichtungen entgegengekommen ist dachte ich wirklich: "Oh, oh, was hast du jetzt bitte angestellt... Wobei, den kennst du doch gar nicht, warum kommt der schimpfend auf dich zu gelaufen...?!" - Verwirrung - erst als er dann an mir vorbei gerannt ist habe ich das kleine Kabel gesehen, was von seinem Ohr in die Jacke hinunter führte - da wusste ich, ich habe gar nichts gemacht, der Idiot hat nur telefoniert ;-)

Gestern ist mir wieder eine entgegen gekommen, die hatte auch das Kabel im Ohr (kann man ja dann nicht von nem MP3-Player unterscheiden) und hat sich dann das Mikrofon demonstrativ vor den Mund gehalten - okay, diese Variante sieht auch bescheuert aus, aber man versteht zumindest sofort, dass sie telefoniert und einen nicht gleich umbringen will ;-)

Ich bin gespannt welche geistreiche Modeerscheinung als nächstes kommen wird. Vielleicht sprechen dann alle, so wie in alten Agentenfilmen, in ihre Uhr oder in den Hemdkragen hinein, man weiß es nicht, bzw. man will es gar nicht wissen *lacht*

Montag, 28. Juli 2008

Mittwoch, 23. Juli 2008

Sonne in Mainz, Regen in Lüdenscheid


Hab grad mit zu Hause telefoniert ;-)
Regen und 11°C in Lüdenscheid, hier in Mainz haben wir Sonne satt und 27°C, wenn da mal keine Freude am freien Tag aufkommt ;-)

Werd jetzt mal mein Rad startklar machen und dann ein wenig das schöne Wetter genießen!!!

Dienstag, 22. Juli 2008

Schildpflicht für Dumme


Meiner Meinung nach sollten doofe Leute Schilder tragen müssen, auf denen "ich bin doof" steht. Auf diese Weise würde man sich nicht auf sie verlassen, oder? Du würdest sie nix fragen. Es wäre wie "Tschuldigung, ich... äh, vergiss es. Hab das Schild nicht gesehen."

Das ist wie bevor ich mit meiner Mutter mitten im Umzug war. Unser Haus war voll mit Kartons, und der Umzugslaster stand in der Einfahrt. Mein Nachbar kommt rüber und fragt "Hey, du ziehst um?" - "Nö. Wir packen nur ein oder zweimal die Woche unsere Klamotten ein, um zu sehen, wie viele Kartons wir brauchen. Hier ist dein Schild."

Vor ein paar Monaten war ich mit nem Freund angeln. Wir zogen sein Boot an Land, ich hob meinen Fang aus dem Boot. Da kommt dieser Idiot von der Anlegestelle und fragt "Hey, hast du all die Fische gefangen?" Nö. Ich hab sie überredet aufzugeben. Hier ist Dein Schild."

Ich hab eine dieser Tier-Dokus im Fernsehen gesehen. Da war ein Typ, der nen haifisch-biss-sicheren Anzug erfunden hat. Und es gibt nur einen Weg, sowas zu testen. "OK, Jimmy, du hast den Anzug an, sieht gut aus... sie wollen, dass du in dieses Becken mit Haifischen springst, und du erzählst uns hinterher, ob es weh tut, wenn sie dich beißen." - "OK, aber halte mein Schild fest! Ich will's nicht verlieren."

Als mein Vater das letzte Mal nen Plattfuß hatte, fuhr er zu ner Tankstelle. Der Wärter kommt raus, wirft nen Blick auf die Karre und fragt "Reifen platt?" Ich konnte nicht widerstehen. Ich sagte "Nö. Mein Vater fuhr so rum, als die anderen drei sich plötzlich aufpumpten. Hier ist dein Schild."

Wir versuchten letztes Jahr, unser Auto zu verkaufen. Ein Typ kam rüber zum Haus und fuhr die Karre ne dreiviertel Stunde. Wir kommen zurück zu Haus, er steigt aus, bückt sich, greift an den Auspuff und sagt "scheiße, ist das heiß!" Siehst du? Hätte er sein Schild getragen, hätte ich ihn abhalten können.

Mein Freund hatte gelernt, nen Sattelschlepper zu fahren. Er verschätzte sich bei der Höhe einer Brücke, verkeilte den LKW und konnte ihn nicht wieder los kriegen, egal was er auch versuchte. Über Funk hat er Hilfe angefordert. Dann kam ein Polizist und fing an, einen Bericht zu schreiben. Er stellte die üblichen Fragen... ok... kein Problem. Ich war mir schon sicher, dass er kein Schild bräuchte... bis er fragte "also... ihr LKW hat sich verkeilt?" Ich konnte mir nicht helfen! Ich sah ihn an, blickte zurück zum Sattelschlepper, dann zurück zu ihm und sagte "Nein, er liefert eine Brücke. Hier ist dein Schild."

Ich musste den einen Abend lange arbeiten, als ein Kollege reinschaute und sagte "Du bist immer noch hier?" Ich antwortete "Nö. Ich bin vor 10 Minuten abgehauen. Hier ist dein Schild."

Samstag, 19. Juli 2008

Rainbow


Diesen tollen Ausblick konnte ich heute Abend genießen!!!

Dinge, die die Welt nicht braucht

Für meine persönliche Liste an Dingen, die die Welt nicht braucht wurde heute um zwei Sachen erweitert.

Das größere der beiden Probleme ist sicherlich folgendes:
Samstag Morgen bzw. Nacht, 4.40 Uhr in der Früh, man fährt grade so schön durch das noch schlafende Mainz in Richtung Hotel. Die Fahrradkette knackt heute etwas seltsam, aber egal, durch die Musik hört man das eh nicht...
So, bis hierhin ist es nicht weiter spannend, eher schon alltäglich. Was jetzt kommt war mir neu. Ich gebe grade Gas und trete etwas schneller in die Pedalen um noch über eine grüne Ampel zu kommen, und *schwupps* plötzlich geht der Tritt ins leere. "Och nee, Kette abgesprungen" denke ich noch so bei mir, muss dann aber feststellen, dass ich gar keine Kette mehr habe. Aus meinem Fahrrad ist innerhalb von einer Sekunde ein Laufrad geworden - ganz großes Damentennis!!!
Mein Glück war einzig und allein, dass ich mit einem gewissen Zeitpuffer los gefahren bin. Konnte also mein Laufrad an der nächsten günstigen Stelle anketten und zum Hotel laufen (bin sogar noch 'in time' am Hotel angekommen!!!)

Die zweite Sache von Dingen, die die Welt nicht braucht ist auch direkt mit Geschichte 1 verbunden:
Irrwitzige Fahrradhändler!!!

Stefan: "Ich hab gehört mit Werkstattterminnen sieht es schlecht bei Euch aus?!"
Fahrradhändler: "Nö, sieht gut aus!"
Stefan: (freut sich in Gedanken schon weil die dann eine neue Kette dran basten können...)
Fahrradhändler: "Ab dem 4. August haben wir wieder was frei!!!"

In diesem Moment hätte ich ihn am liebsten erschlagen!!!

Habe ihm dann noch gesagt das sich meine Kette verabschiedet hat, worauf er nur als Antwort gab, dass sie jetzt eh zu machen würden!!! Um 15 Uhr!!! Samstags!!! In den Ferien!!!
Hab mir jetzt eine Kette gekauft und einen Kettennieter - bis vor einer Stunde wusste ich nur um die Existenz der Kette :-)

Ich bin mal gespannt wie meine ersten Erfahrungen mit dem Nieten von Ketten ablaufen - vielleicht nehm ich dann ab nächster Woche noch Werkstatttermine an *lacht*

Freitag, 18. Juli 2008

Wenn Fliegen fliegen....

... werde ich aggressiv!

Ich weiß ja nicht wie es bei Euch so ist, aber ich glaube bei mir gibt es eine gemeine Verschwörung aller Mainzer Fliegen. Tagsüber lassen sie sich nicht blicken, welch gute Strategie, ich könnte ja auch auf die gemeine Idee mit dem Staubsauger kommen. Nein, die Mainzer Fliegen sind vornehmlich nachts unterwegs und dann auch nur wenn man grade mal im Halbschlaf ist, also Dinge die um einen herum passieren marginal wahrnimmt.
Das ist genau der Moment den die Fliegen abpassen. Dann nehmen sie Anlauf, fliegen in Richtung Kopfkissen und kreisen genau über meinem Ohr!
Wie die genau mein Ohr finden ist mir unerklärlich - wahrscheinlich haben die Amerikaner Mini-Nachtsichtgeräte erfunden und testen diese erfolgreich an Mainzer Fliegen.

Wenn die nicht ganz bald mit diesem Quatsch aufhören muss ich wohl wirklich mal in Baumarkt fahren und so eine Lampe mit blauem Licht und bösen, unter Strom stehenden Drähten besorgen (An alle Tierschützer: es ist nicht meine Intention Fliegen brutal zu töten, aber mein Schlaf ist mir heilig ;-) )

Als Alternative könne ich mir natürlich auch ein Nachtsichtgerät mit eingebauter Fliegenklatsche kaufen und dieses dann erfolgreich an Mainzer Nachtsichtgerät-Fliegen testen. Bei dieser Variante würde sicher auch der Spassfaktor nicht zu kurz kommen...


:|edit|: scheinbar waren es Mücken! Hab nen Stich am Arm *grrr*

Samstag, 12. Juli 2008

Freitag, 11. Juli 2008

Aquarium

Hab eine neue Errungenschaft - ein Aquarium mit wertvollen Koi Karpfen!!!
Neun Fische, das hat ein halbes Vermögen gekostet, aber für meine Blogbesucher ist das Beste ja grade gut genug!
Kois werden ja sehr anhänglich, und genau das sind sie schon! Sie selbst, sie werden immer deinem Mauszeiger folgen!
Ach ja, wenn ihr schon dabei seid mit ihnen zu spielen vergesst nicht sie auch mal zu füttern, spielen strengt ja auch an! Aber nicht zu viel füttern, sonst werden sie fett, und fette Fische sind nicht toll ;-)

Also, ich sag mal: Viel Spass mit meinen Kois!!!


:|edit|:

Unten über dem Counter gibts noch Schildkröten, da auch das Füttern bitte nicht vergessen :-)

Mittwoch, 9. Juli 2008

Geniale Werbung

Gerade auf dem Heimweg ist mir an einem Neubau am Bahnhof eine einfach geniale Werbung aufgefallen, von der ich natürlich sofort ein Bild machen musste.
Diese Werbung für Bionade wirkt auf diese Weise aber auch nur in Mainz, nicht in anderen Städten!!!

Dazu muss man wissen, dass aktuell in Mainz eine große Friedensreich Hundertwasser Ausstellung läuft. Diese Mainzer Werbung ist die wahrscheinlich beste Werbung die ich bisher gesehen habe!!!

Hier gibt es noch Infos zur Hundertwasser Ausstellung: -> klick hier <-

Montag, 7. Juli 2008

Mein Sommerhit 2008

Wieder da!

Lieber Blog!

In der letzten Zeit habe ich dich wirklich vernachlässigt, ich gelobe Besserung und werde mich mal wieder mehr um dich kümmern.
Weißt du, ich hatte die letzten zwei Wochen Urlaub und konnte mich deshalb nur bedingt um dich kümmern.
In der ersten Woche war ich in Berlin und habe Kathi besucht. ich war zwar für Berliner Verhältnisse nur recht kurz da, aber dank Kathis Hilfe habe ich alles Relevante in der Hauptstadt sehen können!! :-)
Allein die Geräuschkulisse von der Fanmeile, als Deutschland gegen die Türkei gespielt hat war schon gigantisch!!!
Nach Berlin ist dann noch eine Woche Heimaturlaub in Lüdenscheid hinzu gekommen und ich konnte endlich das neue SternCenter begutachten. Für Lüdenscheid nimmt das schon fast die Ausmaße einer Shopping-Mall an, mal schauen wie es dann endgültig aussieht - Orientierung hatte ich da drin auf jeden Fall schon mal nicht mehr. Viele Geschäfte sind umgezogen oder sind ganz weg, neue sind hinzu gekommen, alles sieht anders aus ;-)

Gestern bin ich dann wieder zurück nach Mainz gekommen! Super Mitfahrgelegenheit!!! Ich wurd direkt vor der Haustür raus gelassen - wenn das mal kein Top-Service ist...
So wünsche ich mir das ab jetzt immer!!! ;-)

Grad war ich erst mal einkaufen, weil ich Trottel natürlich die Kühlschrank-Grundausstattung die ich mir in Lüdenscheid gekauft hab, dort im Kühlschrank vergessen hab...naja man wird halt alt *lacht*

So gleich gehts endlich wieder zur Arbeit, freue mich schon drauf. Nach vier Wochen mal wieder ins Hotel!!! :-)


So lieber Blog, das waren erst mal alle Neuigkeiten, ich halt die Augen und Ohren auf, dass ich die bald wieder mehr lustige Erlebnisse berichten kann ;-)

Bye Bye

Freitag, 27. Juni 2008

Berlin

Schöne Grüße aus Berlin sende ich Euch!!!
Habe schon ganz viel gesehen:

  • Potsdamer Platz
  • Brandenburger Tor
  • Fan-Meile
  • Holocaust Mahnmal
  • Friedrichstrasse
  • Hilton Berlin
  • Sony Center
  • Hauptbahnhof
Heute gehts dann noch in Richtung Alex und East Side Gallery u.a.!

Alle Details gibts ab dem Wochenende!!!

Gruß Stefan :-)

Montag, 23. Juni 2008

Urlaub

Endlich ist es soweit, der Sommerurlaub steht an! :-)
Passend zum Spiel Deutschland - Türkei werde ich in Berlin sein - ab auf die Fanmeile (die wurde heute wieder zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule aufgebaut!)

Hoffentlich bleibt das Wetter gut, aber auch sonst wird es bestimmt total genial!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!!!

Sonntag, 22. Juni 2008

Johannisnacht Mainz



Hier seht Ihr Aufnahmen von der Mainzer Johannisnacht bei Nacht. Die Aufnahmen sind heute Nacht von Mainz Kastel aus entstanden.

Die Mainzer Johannisnacht ist das Nonplusultra unter den Volksfesten am Rhein. Auf dem Programm stehen die typischen Johannisnacht-Attraktionen wie die fröhlich-spritzige Buchdruckertaufe, das Gautschen, Theater, Kabarett, Gaukler und Musik auf 6 Bühnen in der Innenstadt. Nicht versäumen sollten Sie die Kabarettnacht auf dem Ballplatz, den Johannis-Büchermarkt und den Künstlermarkt am Rheinufer. Vier Tage Sommervergnügen in der Stadt gehen am Montagabend mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Rhein zu Ende.

Links vom Riesenrad kann man den Turm vom Mainzer Dom erkennen, links daneben das Mainzer Rathaus.
Zur rechten Seite vom Riesenrad erkennt man ein beleuchtetes spitzes Dach, das ist die Rheingoldhalle. Rechts von der Rheingoldhalle erkennt man einen blauen Schriftzug, die Leuchtreklame vom Hilton Mainz. Rechts vom Hilton kommt dann schlussendlich noch die Theodor Heuss Brücke, die Rheinlandpfalz und Hessen verbindet!
Wenn man diese Aufnahmen so sieht muss man dem Spruch "Das schönste an Wiesbaden ist der Blick nach Mainz" doch voll zustimmen ;-)

Donnerstag, 19. Juni 2008

Bombenalarm in Mainz

Artikel aus der Allgemeinen Zeitung Mainz

Vom 19.06.2008
Von
Werner Wenzel

Eine rote Sporttasche vor der Post an der Haltestelle Münsterplatz sorgte gestern im Feierabendverkehr für Bombenalarm in der Innenstadt und die weiträumige Absperrung des Platzes. Kurz nach 19 Uhr war klar, dass die Tasche harmlos, die mutmaßliche Bombe nur eine Sporttasche war.

Um 17.57 Uhr hatten Zeugen die Polizei alarmiert, weil sie gesehen hatten, wie eine Frau die Tasche an der Haltestelle abgestellt hatte und dann Richtung Schillerplatz mit dem Bus weitergefahren war. Innerhalb weniger Minuten hatte die Polizei den Münsterplatz ebenso abgesperrt wie die Bahnhofstraße bis zur Parcusstraße. Die Hauptpost wurde ebenso evakuiert wie die Sparkasse, Läden und Wohnungen. Zügig räumten die Beamten den Platz, der untere Bereich der Binger Straße bis zum Aliceplatz sowie die Hintere und Mittlere Bleiche zwischen Gärtnergasse und Binger Straße wurden komplett gesperrt, in den Geschäften hatten etliche Angestellte früher Feierabend.

Von der Einsatzzentrale im Polizeipräsidium wurde ein Entschärferkommando vom Landeskriminalamt mit so genannten Delaborierern angefordert. "Vor Ort wurde die Tasche von dem Delaborierer geröntgt", erklärte Rolf Gäbler aus der Leitstelle.

Passanten auf dem Weg zum oder vom Bahnhof mussten derweil an den weiß-roten Flatterbändern warten oder Umwege in Kauf nehmen. Am Fußgängerüberweg über die Parcusstraße hatten die Beamten alle Hände voll zu tun, die Menschen umzudirigieren.

Zunächst in Schutzkleidung näherten sich die Sprengstoffexperten vom LKA der verdächtigen Tasche, öffneten sie, entnahmen vorsichtig aus der Distanz einzelne Gegenstände - und stellten fest, dass sich darin nichts Explosives befand, sondern nur "das Übliche, was in Sporttaschen eben so drin ist", wie ein Ermittler vor Ort sagte. Um 19.10 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben.

Aufgrund des Inhaltes zeigte sich die Polizei zuversichtlich, noch im Laufe des Abends Besitzer oder Besitzerin der Tasche ermitteln zu können.

Während der 77-minütigen Sperrung kam es zu massiven Behinderungen im Feierabendverkehr, Hunderte Autofahrer standen im Stau, der auf der Saarstraße stadteinwärts zeitweilig bis hinter die Unibrücke reichte.

An der Haltestelle Münsterplatz kniet ein so genannter Delaborierer vom Entschärferkommando des Landeskriminalamts vor der verdächtigen roten Sporttasche.

Dienstag, 17. Juni 2008

Guck mal, in dem Buch hier ist ein Bild von mir...

Manchmal glaub ich es echt nicht!
War heute in ner Buchhandlung hier in Mainz und hatte zum Glück meinen iPod nicht an, sonst hätte ich wohl diesen göttlichen Dialog verpasst.
Zwei Frauen stehen vor einem Bücherstapel, währen die eine ein Buch in der Hand hält hat die andere eines aufgeschlagen auf einem Bücherstapel liegen.
Letztere sagt plötzlich zu der anderen: "Guck mal, hier ist ein Bild von mir drin!"

Wenn man so einen Satz hört denkt man eigentlich immer zuerst an Ironie, z.B. die Abbildung eines Supermodels, so nach dem Motto - "hier, die sieht fast so gut aus wie ich...!"

Neugierig wie ich nun mal bin hab ich im Vorbeigehen mal einen Blick über die Schultern der beiden Frauen geworfen (ist ja für mich nicht wirklich anspruchsvoll ;-) ).
Was ich da gesehen hab hat alle Erwartungen zu Nichte gemacht:

"ACH DU MEINE GÜTE" dachte ich nur, aber die Diskussion der beiden ging noch weiter und es wurde ausgiebig erläutert wie es dazu kommt und das sich das Bindegewebe ja senken würde und überhaupt.
Aber es ist schon krass wenn man im Hinterkopf schon das Topmodel vor Augen hat und dann auf ein solches Bild stößt - das ist nicht schön ;-)
Mein nächster Gedanke war: "Warum diskutiert ihr das nicht zu Hause auf der Tupperparty aus???"

Manche Dinge will mann auch einfach gar nicht en detail wissen, vor allem nicht wenn mann nichts ahnend in einer Buchhandlung stöbert *grinst*

In diesem Sinne noch nen schönen Abend!

Samstag, 14. Juni 2008

Joke Of The Day :-)

Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Kurz darauf bemerken sie, dass sie die Seife vergessen haben.
Priester John meint, er habe welche in seinem Zimmer und verschwindet sogleich ohne sich
wieder anzuziehen.
Er nimmt also zwei Stück Seife, in jede Hand eines, und macht sich auf den Weg zurück zur Dusche.
Auf dem Weg dahin kommen ihm drei Nonnen entgegen. Er kann sich nirgends verstecken.
Also stellt er sich gegen die Wand und versucht sich möglichst nicht zu bewegen,
um wie eine Statue zu wirken.
Die Nonnen halten an, überrascht eine solch realistische Statue hier noch nie gesehen zu haben.

Die erste Nonne streckt ihre Hand aus und berührt seinen Penis.
Der Priester lässt, völlig überrascht, ein Stück Seife fallen.
« Oh schaut! Das ist ein Seifenspender » meint die erste Nonne.
Die zweite Nonne will es auch gleich versuchen und berührt ebenfalls seinen Penis.
Er lässt das zweite Stück Seife fallen.

Die dritte Nonne möchte es natürlich auch wissen und berührt seinen Penis drei,
viermal … ohne Erfolg.
Sie macht voller Tatendrang weiter in der Hoffnung auch noch ein Stück Seife zu bekommen.
Plötzlich schreit sie laut: "Heiliger Vater, er spendet auch Dusch-Gel!

Donnerstag, 12. Juni 2008

View = endlich neue Bilder online!!!


In der View-Fotocommunity stehen nach langer Zeit mal wieder neue Bilder von mir online. Schaut doch mal vorbei, vielleicht gefallen sie Euch ja!
Das oben stehende Bild "love" gibt Euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack!

Hier kommt Ihr direkt zu meinem Profil: stefans1982 photography

Dienstag, 10. Juni 2008

Ich bekomme ein Paket...

... an die Packstation!
Da diese praktische Erfindung noch nicht überall hin durchgedrungen ist habe ich mal ein Video beim Paket abholen gemacht, damit sich nun wirklich jeder vorstellen kann wie das so abläuft, nicht wahr ihr Lüdenscheider ;-)



Ach ja, DANKE an die Absender, habe mich sehr gefreut!!! :-)

Samstag, 7. Juni 2008

Kinder beim Alkoholeinkauf ;-)

Hihi, echt immer wieder lustig!
Gerade eben im Tengelmann wieder miterlebt:

Ein Haufen Jugendlicher steht im Tengelmann in dem Gang wo das Biersortimet aufgebaut ist. Unter anderen auch die Bier-Mix-Getränke.
Während meiner einer einen ganzen Einkauf erledigt stehen die da rum und quatschen. Wenn man denen nur ein bisschen zuhört merkt man schon, dass sie eher bei der Fanta stehen sollten - aber sei's drum!
Ich hatte dann das Glück, dass die sich auch auf den Weg zur Kasse begeben haben als ich mich angestellt hatte, so konnte ich das Schauspiel hautnah miterleben.
Hinter mir standen also zwei Jungs und zwei Mädels die dann mutig 4 Flaschen CAB auf das Kassenband gestellt haben. Ich habe mir nur gedacht: "Bei euch Jungs hat noch nicht mal der Bartwuchs eingesetzt, vielleicht solltet ihr doch lieber zurück gehen und das Bier gegen die Fanta eintauschen...!"
Ich war dann irgendwann fertig mit bezahlen und habe - selbstverständlich extra langsam - meine Sachen zusammengepackt, als der Spaß dann richtig los ging.

In den Augen der Kassiererin hat es schon gefunkelt, denn jetzt konnte sie wieder die alles entscheidende Frage stellen: "Darf ich mal bitte deinen Ausweis sehen?!"
Der größere von den beiden Jungs hat direkt sein Portemonnaie gezückt und selbstbewusst seinen Ausweis vorgelegt.
Auf dem Kassenband lag nun ein Schülerausweis! Von der Optik her zu beurteilen hat den die Sekretärin der Schule in mühsamer Arbeit selbst in die Laminierfolie geklöppelt.
Jetzt war es also für die Kassiererin an der Zeit die Aufforderung zu konkretisieren: "Ich brauche bitte den Personalausweis, ohne Personalausweis darf ich leider keinen Alkohol verkaufen!"
Antwort von dem Möchtegern-Erwachsenen: "Oh, den hab ich jetzt grade nicht dabei, geht das nicht auch so?"
In diesem Moment sieht man im Gesicht der Kassiererin nur folgenden Gedanken: Sieht es grade so aus als wolle ich da drüber diskutieren???

Hab ich es doch gleich gewusst. Hätten sie einfach ne Flasche Fanta genommen hätte auch der Schülerausweis gereicht ;-)


In diesem Sinne: *PROST* - ach nee, geht ja gar nicht ohne Bier... :-)

Wieder zu Hause!

Gestern ist mein Baby wieder nach Hause gekommen, meine heiß geliebte Fossil Uhr von Philippe S+arck. Hab irgendwo ein seitliches Dekoelement verloren gehabt und Fossil wollte oder konnte es mir nicht reparieren. Die haben mir daraufhin eine neue Uhr mit 50% Discount angeboten, aber das wollte ich nicht, wollte ja schließlich meine Uhr zurück haben ;-)
Hab sie dann in good old Lüdenscheid zur Goldschmiede Niclas gegeben. Dort ist sie dann erst mal 2 Wochen geblieben, so dass die Goldschmiedin Zeit hatte sich Gedanken über das komplizierte Teil zu machen!
Aber sie hat es tatsächlich geschafft. Gut, es ist nicht 100%ig wie das Orginalteil, aber die Uhr kann man wieder tragen, und nur darauf kommts doch an!
Ich für meinen Teil bin total happy :-)

Zwischen den beiden Knöpfen und dem Ziffernblatt ist das ersetzte Teil!

Freitag, 6. Juni 2008

3...2...1... Mainz!!!

Dachte mir ich versorge Euch mal mit ein paar Eindrücken aus meinem Mainz.
Gebäude an denen ich täglich vorbei fahre und Dinge die das Stadtbild prägen.

Der Mainzer Dom

Der Fastnachtsbrunnen am Schillerplatz mit dem Stamm-Café

Der Mainzer Hauptbahnhof

Lavendelfelder am Hauptbahnhof

Moderne Architektur

In der Mitte ist der ehemalige Gewürzmühltum der Moguntia-Werke zu sehen. Dieser steht unter Denkmalschutz und wird nun in einen neuen Gebäudekomplex integriert -
die Moguntia Höfe

Dienstag, 3. Juni 2008

Lebenszeichen

Boah ich hab ja unglaublich lange keinen Text mehr zustande gebracht.
Vielleicht liegt das daran, dass mein Leben momentan größtenteils aus Arbeit besteht und ich nebenher nicht so wirklich spannende Sachen erlebe :-)

Okay, was wirklich spannend ist sind die Gewitter die seit gut ner Woche Abends in Mainz toben. Gestern habe ich ein Film von einem gemacht. Habe die Digicam an das Fenster gestellt und hab sie laufen lassen - 25 Min! ;-)
Die Datenmengen dürften enorm sein, aber vielleicht schaffe ich es ja doch das Video mal in den Blog zu laden, mal schaun!

Heute gebe ich mal einen Urlaubsantrag für Berlin ab, mal schaun ob der durchgeht und ich ein Hotelzimmer für meinen anstehenden Berlinbesuch bekomme!

So, jetzt muss ich mal noch Frühstücken, Duschen und mich fertig für die Arbeit machen - meine Güte, das sind ja gleich drei Dinge auf einmal, hoffentlich schaff ich das auch alles *lacht*

Macht Euch einen schönen Tag!

Song Of The Day

Israel Bruddah Iz Kamakawiwoʻole - Somewhere Over The Rainbow

Samstag, 24. Mai 2008

Rasenmäher sabotieren

Ich brauche unbedingt Ideen wie man wirksam einen Rasenmäher sabotieren kann.
Meine Nachbarn haben einen super schönen Garten, keine Frage! Aber muss man wirklich alle zwei Tage den Rasen mähen? Und wenn das schon sein muss, warum ausgerechnet in der heiligen Mittagsstunde zwischen 13 Uhr und 15 Uhr...
Da wird von Ihr ein schönes grünes Hemd aus dem Schrank geholt, die weiße Arbeitsschürze angezogen und ab geht's in Garten *brrrrrrrrr brrrrrrrrr*
Dieses emsige Treiben ist durchaus nett zu beobachten so vom Küchenfenster aus. Schön ein Kissen aufs Fensterbrett legen, Kaffee machen und zugucken wie das Grün penibel gepflegt wird - manch ein Golfplatz kann sich da sicher noch was abgucken ;-)

Hab schon überlegt eine Rad von dem Mäher abzuschrauben, aber dann würde Sie mit dem Gerät schnell zu Ihm in die Boxengasse fahren und in Null-Komma-Nix würde das Getöse weiter gehen. Wahrscheinlich bin ich chancenlos... *MIST*

Ach ja, mein Festnetztelefon ist kaputt, aber meine Freunde von der Telekom werden sich wohl am Montag darum kümmern.
Die erste Frage von der Service-Suse an der Hotline war, ob ich das Kabel richtig in der Wand hätte. Gibt es echt so viele Doofe, dass die sowas zuerst fragen müssen? Natürlich ist das Kabel drin!
Der Fehler liegt tatsächlich bei den T-Leuten! Am Montag soll ein freundlicher Servicemitarbeiter anrücken um das Problem zu richten! Schaun wir mal was das gibt ;-)
Bis dahin bin ich also nur auf dem Handy zu erreichen!!!

Donnerstag, 22. Mai 2008

Song Of The Day

Kate Ryan - Ella Elle L'a



Hab ein Ohrwurm von dem Song, krieg ihn nicht mehr raus!!! :-)

Mittwoch, 21. Mai 2008

Schrumpffüße

Okay, ich geb es zu, ich bin schon verdammt alt...aber das ich jetzt auch schon anfange zu schrumpfen war mir neu. Wenn das so weiter geht kann ich mir womöglich demnächst in ganz normalen Geschäften Klamotten kaufen.
Jetzt fragt ihr sicherlich, wie ich jetzt auf diesen Trichter komme, nun ich wills euch sagen:
Gerade eben war ich bei Real und komme so durch die Sportabteilung durch (normalerweise ist diese Abteilung ja Gift für mich - Sport, wer braucht das schon *lacht*) und sehe plötzlich FlipFlops an der Wand hängen...große FlipFlops!!!
Auf der Rückseite stand was von Größe 48 und 31,5cm, da hab ich ja schon resigniert. Hab sie dann aber trotzdem mal noch anprobiert...UND...tataaa, sie haben gepasst!!! ;-)

So hat das tragische Schrumpfen auch wieder was gutes an sich...

Donnerstag, 15. Mai 2008

"Ein Zweigleisiges Pferd"

Heute Abend war ich im Unterhaus in Mainz und habe mir von Käthe Lachmann das Programm "Ein Zweigleisiges Pferd" angesehen!
Es waren zwar nur knapp 20 Personen in der Vorstellung, aber das kann nur an dem tollen Wetter gelegen haben dass uns hier in Mainz seit mehr als einer Woche verwöhnt!
So war es fast eine private Vorstellung und Käthe Lachmann war einfach großartig!
Meine persönlichen Highlights waren die Parodie von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, und deren Namensvetterin Elke, schrille Synchronstimme aller Amerikanischen TV-Soaps!

Es war also ein rundum gelungener Abend!!!

Hier noch ein kleines Video von Käthe:



und hier noch eine Aufzeichnung aus dem WDR Funkhaus:

Samstag, 10. Mai 2008

Thrombospende, Weiße Schokolade, Strand

Die Überschrift beschreibt meinen Tagesablauf eigentlich perfekt!
Um 8.50 Uhr hatte ich heute eine Thrombozytenspende - als ich angekommen bin war schon eine riesen Schlange vor mir, allerdings alles Vollblutspender, so dass ich geschickt an der Warteschlange vorbei gehen konnte.
Eine Stunde hat es heute gedauert, dann war das Beutelchen voll und die Krankenschwester war glücklich.
Anschließend ging es dann schnell noch einkaufen und dann quasi auf direktem Wege wieder ins Bett, schließlich muss sich der Körper von so einer Spende erholen!

Grade eben war ich ganz erstaunt wie schnell eine Tafel weiße Schokolade weg sein kann. Die muss verdunstet sein als ich sie aus dem Kühlschrank geholt hab, oder die Firma die die lila Kuh auf die Weide schickt hat die Stücke kleiner gemacht. Man weiß es nicht. Ist aber schon irgendwie erschreckend...

Jetzt gleich geht es, wie sollte es anders sein bei diesem Wetter, ab zum Strand! Das ist echt sooo praktisch, dass der Strand grade mal 2 Minuten vom Hotel entfernt liegt, so kann man die Sonne bis zu Letzt voll auskosten und so Farbe ansetzen ;-)

Sex On The Beach

Heute hat eine Dame im Hotel "Sex On The Beach" bestellt.
Wenn die gewusst hätte, dass der Rheinstrand nur 2 Minuten vom Hotel entfernt ist... :-D

Freitag, 9. Mai 2008

Blühende Küche


Das geniale Wetter tut nicht nur mir gut, auch meine Küche blüht förmlich auf! Allein 3 Orchideen stehen in voller Blüte, und Nummer 4 steht in den Startlöchern!
Draußen an dem anderen Haus könnt Ihr die Dachdecker erkennen die da zur Zeit rumhantieren. Aber sie sind mir sympatisch - die fangen nicht morgens um 8 Uhr hat das Dach mit Hammer und Meißel zu zerlegen, so dass ein Ausschlafen durchaus gesichert ist ;-)
Gleich geht es dann erst mal wieder in die Sonne, entweder in Garten oder zum Rheinstrand, mal schaun!
Heute Abend bin ich Arbeiten, und morgen früh hab ich einen Termin zur Thrombozytenspende - mal gucken ob ich Euch wieder mit tollen Bildern oder Video verwöhnen kann :-)

Donnerstag, 8. Mai 2008

Windsor Knoten

Juhuu, ich kann Ihn - den doppelten Windsor Krawattenknoten! Wenn man bedenkt das ich mich vor einem halben Jahr noch drüber gefreut hab überhaupt eine Krawatte richtig binden zu können ist das jetzt ein super Fortschritt! Das Bild zeigt meinen zweiten Anlauf, und der sieht schon gar nicht mal schlecht aus wie ich finde :-)
Gut über den Kontrast von der Hemdfarbe und der Krawatte lässt sich sicherlich streiten, aber darum gehts ja grade nicht!!!

Gelernt hab ich den Knoten durch folgendes Video:



So und nun viel Spaß beim üben :-)

Das Wetter ist sooo geil!!!


Ich liebe dieses Wetter, Wahnsinn! Die von wetter.de haben auch die ganze Woche neben die Temperatur so kleine gelbe Kreise gemalt, sprich das Wetter bleibt so klasse!!!
Habe gestern auf dem Sperrmüll einen Gartenstuhl gefunden und mir den gleich gesichert. Jetzt kann ich mich lecker unten in Garten setzen und muss nicht mehr verbittert sein, weil ich keinen Balkon habe... :-)
Fehlt nur noch das Meer, aber vielleicht komm ich ja beim Discounter mal günstig an ein Kinderplantschbecken ran, dann kann ich mir das ein wenig nachstellen *lacht*

So jetzt schnappe ich mir meinen Gartenstuhl, mein Buch ("Mit dem Kühlschrank durch Irland") und setz mich in den Garten!

Zitate, Sprüche, Lebensweisheiten

Schlagfertigkeit ist das,
was einem eine Stunde später
auf dem Nachhauseweg einfällt!


Mittwoch, 7. Mai 2008

Internationaler Anti-Diät Tag

Kaum zu glauben, aber es gibt ihn tatsächlich - den internationalen Anti-Diät-Tag! Gut er war gestern, aber ich wollte doch nochmal drauf aufmerksam machen. Im Nachhinein habe ich dann gestern auch alles richtig gemacht ;-)
Ich bin mal wieder nicht zum Sport gegangen und hab abends in der Kantine 2 Frühlingsrollen gegessen die dreidimensional gebraten (also frittiert) wurden.



Ja, endlich ist Sommer. Habe auch direkt meine Flip-Flops aus dem Schrank gekramt und laufe seit 3 Tagen nur noch Barfuß durch die Gegend! Am Montag war ich schon mal kurz am Rheinstrand gucken und habe es genossen barfuß durch den Sand zu gehen. Ist zwar nicht 100% orginales Strandfeeling, aber besser als nichts!

Heute geht dann auch mein Urlaub offiziell zu Ende. Eine Woche war ich jetzt nicht Arbeiten aber ich freu mich durchaus wieder aufs Hotel!
Eine Woche Urlaub, das hieß 3 Geburtstage und 2 Tage Köln, geniales Wetter inklusive!

Jetzt werde ich erst mal entspannt frühstücken und mich dann mal mit nem Buch nach draußen verdrücken! Arbeiten muss ich erst heute Abend!

Schöne Grüße an alle Sommerkinder!!!

Sonntag, 4. Mai 2008

Schluckauf und Lachanfall - "Ich kann so nicht arbeiten!"



Gestern Abend, Backgammon spielen in der Küche - plötzlich Schluckauf!!!
Hab meine Digicam gezückt um diese sensationelle Szene festzuhalten ;-)
Liebe Grüße von hier an die Hauptdarstellerin!!!

Freitag, 25. April 2008

Ich bin Kellner...

Ich bin Kellner. Ich verstehe mich darauf, jedem Gast an der Nasenspitze anzusehen, ob er gut oder schlecht gelaunt ist und ich kann mich diesen Stimmungen immer prima anpassen. Ich weiß, dass manche Gäste zu cholerischen Anfällen neigen, wenn sie ihr Essen so erhalten, wie sie es bestellt haben. Die Bestellung "Wie immer" kann ich stets zweifelsfrei und ohne Verzug an die Küche weitergeben. Ohne Knoblauch, bitte. Es macht mir nichts aus, beschimpft zu werden, denn als Kellner nimmt man nichts persönlich. Außerdem ist es ja sowieso meine Schuld, wenn Sie schlechte Laune haben. Ja, ich weiß, dass "Sie Volltrottel" nur ein kleiner Scherz war, und weil Sie so witzig waren, geht das Dessert natürlich auf´s Haus. Wie immer. Ohne Sahne.

Ich habe übrigens auch die Fähigkeit, das Restaurant nach Belieben umzubauen, zu vergrößern und Tische zu schreinern. Natürlich haben wir am ersten Weihnachtstag noch einen Fenstertisch für 8 Personen frei. Welches Datum heute ist? Der 23.12., warum?

Selbstverständlich behalte ich immer den Überblick über meine Gäste. Auch wenn wir ungefähr 2000 Frühstücke haben, weiß ich immer, wann und wohin sich ein Gast umgesetzt hat. Klar finde ich es super, wenn Sie fünf Tische und fünf Gedecke für ein Frühstück benutzen. Ich mag es sehr, wenn ich Ihnen alles hinterhertragen darf. Natürlich geht das auch schneller.

Ich bin Kellner. Als solcher ist man automatisch masochistisch veranlagt. Wenn Sie ein Rinderfilet mit fünf verschiedenen Saucen (die Hollandaise und die Pfefferrahmsauce aber bitte à part), bestellen, statt Karotten lieber Spargel (erwähnte ich, dass wir Dezember haben?) hätten und es schön wäre, wenn die Bratkartoffeln einzeln ausgarniert wären, reißt mir die Küche den Kopf ab. Aber gerade das mag ich so an meinem Beruf.

Es macht mir auch gar nichts aus, die Rechnung für Ihren Tisch mit 23 Personen schnell mal zu splitten. Ich habe zwar vor dem Buchen gefragt, ob Sie getrennte Rechnungen wünschen, aber wenn Sie es sich spontan anders überlegt haben - kein Problem. Unser Kassensystem ist übrigens so alt, dass es schon die Kellner unserer Vorväter benutzt haben (und ich kann diese Keilschrift auch sehr schlecht lesen), aber da Sie alle ja im Prinzip stante pede weg müssen, beeile ich mich selbstverständlich endlich mal. Erstmal muss ich aber meinen Kassenhinkelstein hier einlesen.

Ich spreche auch alle möglichen Sprachen, doch besonders gut bin ich in nonverbaler Konversation: Naserümpfen bedeutet "Ein Steak Tatar, pikant, aber ohne Kapern, bitte.", Grunzen heißt "Es wäre sehr freundlich, wenn Sie mir noch ein Bier bringen würden.". Ich weiß ebenfalls, dass Sie Ihre Getränke nicht zu bezahlen brauchen, weil Sie schon seit 17 Jahren zu uns kommen. Dieses Restaurant gibt es erst seit 5 Jahren. Ich habe Sie noch nie gesehen - mein Fehler, ich weiß.

Ich bin Kellner. Ich muß immer alles wissen, können, möglichst schnell erledigen und auf jeden lustigen Scherz eingehen. Als Kellner besitze ich logischerweise einen IQ unterhalb der Zimmertemperatur.

Mein Beruf ist nur für Idealisten geeignet, doch dafür haben die meisten von uns wirklich Spaß bei der Arbeit. Vor allem übrigens dann, wenn alle anderen frei haben (außer Krankenschwestern, Taxifahrer und Totengräber). Warum auch nicht? Schließlich wird der Job super bezahlt, deshalb ist es mir auch ganz egal, ob Sie mir Trinkgeld geben oder nicht.

Ich bin gern Kellner, denn man erlebt die schönsten Dinge. Es ist schön, wenn Gäste mir erzählen, warum sie viele Möhren im Salat wünschen (ist angeblich gut gegen Hämorrhoiden) und auch an Ihren Krampfadern bin ich sehr interessiert. Es ist schön, wenn Gäste denken, dass ich taub bin für Tischgespräche, in die ich nicht involviert bin, dann erfahre ich endlich mal, wie geil der Hintern meiner Kollegin aussieht. Ich selber bin natürlich auch nicht von schlechten Eltern. Für dieses Kompliment verzichte ich gern auf mein Trinkgeld. Aber diesmal bitte mit Sahne!


In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Tag!
Gruß Stefan :-)

Dienstag, 22. April 2008

Montag, 21. April 2008

"Willst du vielleicht ein Gedicht kaufen??"

Heute hatte ich frei und hab mir als Beschäftigung mal wieder einen Besuch im Waschsalon überlegt. Waschsalon ist ja eigentlich immer mit Spannung verbunden, und wenn es nur zum beobachten ist ;-)
Als ich hin gekommen bin war keiner (!!!) da, das hab ich auch noch nicht erlebt! Wat solls, hab mir dann eine Maschine rausgesucht, mein Zeug rein gepackt, verbotener Weise Waschmittel-Tabs rein getan (lösen sich angeblich nicht auf - komisch, immer wenn ich die mit dem kleinen Finger antippe zerbröseln die total in der Verpackung und in dem Einfülldingsda sind auch nie Rückstände drin...), die Maschine an gemacht und bin erst mal wieder gegangen.

Bin dann eine halbe Stunde in der Gegend da rum gewandert, habe mir Schaufenster angeguckt und die Zeit tot geschlagen.
Habt Ihr schon die Erfahrung gemacht, dass Ihr ein Gedicht kaufen solltet??? Ich hab mit dieser Marktlücke heute Bekanntschaft gemacht. Die ersten Sätze von dem Typen hab ich erstmal wieder nicht verstanden - hab ja Musik gehört und die Leute scheinen keine Verbindung zwischen Kopfhörern, Musik und Nichts-Hören zu ziehen. Als ich die Musik dann aus hatte habe ich auch verstanden was er wollte - ich sollte ihm ein Gedicht abkaufen! Gut, erstmal kreativer als das schnöde "Hasse mal n Euro?", aber wenn ich dann doch mal ein Gedicht brauche, dann schreibe ich es doch selbst, wo bleibt denn bitte die persönliche Note?
Ob ich mit dem Gedicht sämtliche Nutzungsrechte gekauft hätte weiss ich nicht, aber dies zu kontrollieren wär wohl auch schwierig gewesen ;-)
Habe also kein Gedicht gekauft, ihn aber zum Bahnhof geschickt, da sind bestimmt viele unterwegs die mal wieder ein Gedicht brauchen könnten :-)

Zurück zum Waschsalon. Jetzt waren Leute da! Juhuu! Unter anderem war da diese Pummelfee, die unter größtmöglicher Anstrengung versucht hat, ihr Wäsche ungesehen in die Waschtrommel zu stopfen - wenn man gesehen hat was die am Leib hatte konnte man sich den rest auch denken. Herrlich diese peinliche Berührtheit ;-) - sowas kenn ich nun nicht wirklich *lacht*
Das Waschsalon-Highlight war aber José aus Spanien, unterwegs mit einem Hackenporsche (so eine Einkaufstasche zum hinterherziehen!) und ner Flasche Bier. Schien nicht die erste gewesen zu sein heute, so aus geruchstechnischen Gründen ;-)
Gut, José konnte auf jeder Fall nicht wirklich Deutsch, demnach hatte er auch keinen Schimmer von der Bedienung des Waschsalons. Das "Glück" war dann wieder auf meiner Seite helfen zu dürfen.

Lesson 1: Practicing English in the laundromat

Keine Frage, das ganze hat ohne Probleme geklappt, auch wenn ich so Vokabeln wie Vollwaschmittel (all-in-one laundry detergent) nicht wirklich parat hatte - wann braucht man das auch schon mal.
So ein pech, kurz danach war mein Trockner dann fertig und konnte meinen Heimweg wieder antreten! Als ich den Salon verlassen hab, hab ich dann noch mitbekommen wie José seine Bierflasche umgeschmissen hat, so hatten dann alle was von dem Geruch von frischem Pilsener :-)

Jetzt bekomme ich grade nen kleinen Anfall weil meine Nachbarn unter mir auf dem Balkon grillen und der ganze Qualm hier oben in mein Küchenfenster zieht - klasse! Hab aber auch grad keine Idee, wie ich dagegen anstinken kann ;-)

In diesem Sinne erst mal einen schönen Abend an Euch alle!!

Sonntag, 20. April 2008

Flohmarkt bzw. Basar

Toll, heute war Flohmarkt auf dem Real Parkplatz in Bretzenheim. Na gut, Flohmarkt ist es jetzt übertrieben - Stände mit alten angestaubten Dachbodenfunden waren dann doch eher selten. Um dem Namen gerecht zu werden müsste man das ganze vielleicht in Basar umtaufen, das das ganze vom Händlerpublikum doch schon etwas orientalisch wirkt heutzutage.
Wie gesagt, Dachbodenkostbarkeiten gibts kaum noch, man hat eher das Gefühl es kippen laufend irgendwelche LKW's um, deren Ware dann billig verscherbelt werden muss - Schokolade, Hygieneartikel, Waschmittel, etc., auf nem Basar gibts einfach alles! :-)
Im Gegensatz zum Orginal halten die Händler hier aber nicht so ganz viel von Handel. Habe eine Frau beobachtet die irgendein Amaturenteil für die Dusche runterhandeln wollte. Der Händler ist dann nach vorne gekommen und hat ihr seine Hand hingehalten. Das ganze wirkte so wie "gib mir mal das Teil, dann kann ich es mir nochmal überlegen!" - hat er anders gesehen ;-)
Der Händler-Typ hat der Dame das Teil abgenommen und es in sein Ford Transit reingeschmissen - Handeln zwecklos, wird sofort unterbunden *lacht*. Die Dame ist dann auch mit offen stehendem Mund weitergezogen.
DVD's scheinen auch häufig von LKW's runter zu fallen. da reiht sich ein Stand an den Nächsten und zwischendrin natürlich noch der Blumen-Holländer und der Parfum-Fälscher :-)

Ganz toll war ein Ferngesteuertes Auto was ich gesehen hab, im Design eines Familiencombis! Ganz viele Lämpchen und Blink-Vorrischtungen, Türen zum Aufmachen, Ledersitzen aus Plastikimitat UND fürchterlich schlechten Lautsprecherboxen. Ja richtig, die Schmerzgrenze für schlechte Musikqualität muss bei den Käufern echt verdammt niedrig liegen. Lautsprecher bringen wenig ohne Musik, also konnte man an das Auto seinen MP3 Player anschließen. Genau das hatte der Händler da auch gemacht und fröhliche orientalische Musik beschallte in einer hundsmieserablen Qualität die Stände im Umkreis von 10 Metern!!!
Ich hab kurz überlegt wozu genau man jetzt so ein Auto braucht, aber dann war es mir klar. So kann man schon als Kind üben, wie es später mal ist die Assirunden zu fahren.
Fenster runter, schlechte Musik, schlechte Boxen und ab durch die Innenstadt! :-)

Freitag, 18. April 2008

Schule, Eichhörnchen & Allergie

Puh, endlich geschafft! Der dreiwöchige Schulblock ist endlich vorbei - jetzt ist Wochenende angesagt ;-)
Allein in dieser Woche haben wir an vier Tagen fünf Klassenarbeiten geschrieben und so bestand meine Woche aus lernen, schlafen und zu Schule gehen. Alles Andere wurde selbstverständlich rigoros ausgeblendet und hat sich bis heute angestaut. Jetzt heißt es also erst mal alle Ventile auf machen und die ganzen Sachen erledigen zu denen man keine Zeit hatte - zum Beispiel mal wieder einen Blogeintrag schreiben.

Naja ein paar Dinge sind dann so zwischendurch doch passiert. Ich habe mich beispielsweise um die Rettung eines kleinen süßen Eichhörnchens gekümmert (Zur Erklärung: Eichhörnchen sind die Tiere, die im Park immer von Rentnern mit Keksen gefüttert werden und wo sich Mäuse dann immer denken: "Ooooh, hätten wir auch Haare am Schwanz würden wir auch gefüttert!")
Auf jeden Fall haben wir an der Schule so Lichtschächte, damit die im Keller liegenden Klassenzimmer auch ein wenig Sonne abbekommen - keine Ahnung warum...
Diese Schächte sind rundherum betoniert, ohne Grünzeug an den Wänden, also quasi eine hundsgemeine Falle für kleine Nager.
Bin dann zielstrebig hin zum Hausmeisterbüro um ihn über diesen Missstand aufzuklären - immerhin saß das kleine süße Eichhörnchen nun schon 2 Tage in dem Lichtschacht und ich hatte keine Kekse dabei um die Situation zumindest etwas zu entschärfen. :-)
Ob der hochmotivierte Typ da in dem Büro wirklich der Hausmeister oder lediglich ein Angestellter war kann ich nicht sagen auf jeden Fall war seine Bemerkung auf meinen Hinweis hin: "Ja und, was soll ich da jetzt machen???".
Ich hatte eigentlich gedacht ein Hausmeister(gehilfe) würde sich über eine Eichhörnchen-Rettungsaktion tierisch freuen. Das ist doch mal Abwechslung pur zu verstopften Toiletten, defekten Glühbirnen oder mit Graffitis verzierten Wänden. Hat er wohl anders gesehen...
Schlussendlich hat er sich dann aber wohl doch noch aufgerafft - zwar nicht mit Keks und Fangnetz so wie ich mir das schon in Gedanken ausgemalt hab, aber er hat einen Baumstamm in den Lichtschacht hineingestellt und so eine Eichhörnchenleiter gebaut :-)

Das dritte Hauptthema dieser Woche ist meine Allergie. Die meisten werden es sicherlich wissen das ich Elite-Allergiker bin (nur Pollen wär untertrieben, da lohnt der Aufwand ja nicht!). Wenn ich hier so von meinem PC aus aus dem Fenster gucke sehe ich auf der Linken Seite eine große Weiße Birke, rundherum Tannen und in meiner Küche auf der Arbeitsplatte steht ein Glas mit Blütenpollen. Letztere hatte ich mir mal gekauft um meinen Körper abzuhärten, damit er sich schon mal an den Frühling gewöhnen kann (die Blütenpollen kann man aufs Butterbrot tun!). Naja das Ergebnis war jetzt nicht soooo überzeugend. Mein Körper hat scheinbar eigenes im Sinn und läuft nicht regelkonform zu meinem Gehirn, was ja denkt, Abhärtung wäre schon was tolles.
Pollen auf dem Brot waren keine gute Idee, wie meine Augen mir schnell klar gemacht haben. Als ich wieder was sehen konnte habe ich das Brot dann auch dezent verschwinden lassen ;-)
Jetzt gibts Pollen schon mal nicht mehr durch den Mund, sondern nur noch durch die Nase - wirkt genauso *hmpf*
Das ist doch echt nicht zum aushalten. Erst ist das Wetter sch**** und man wünscht sich Sonne, jetzt freu ich mich über jeden Regen (ja ich weiss, sehr Entscheidungsfreudig!) *lacht*
Bin jetzt permanent auf Medikament aber damit gehts mir gut. Allergie ich lach dir ins Gesicht - HAHAHA - du versaust mir nicht den Frühling!

So das wars fürs erste von mir. Jetzt sind die Ventile schon mal wieder etwas freier, die angestauten Gedanken stehen auf dem Bildschirm vor mir - naja nicht alle, wär etwas spärlich nur an Schule, Eichhörnchen und Allergie zu denken, aber fürs Erste reicht das so.

Wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!!!

Samstag, 12. April 2008

luminale 2008 : mainz

Heute habe ich durch Zufall erfahren, dass heute der letzte Tag der luminale in Mainz ist. Die luminale selbst wird als 'Biennale der Lichtkultur' bezeichnet und ist eine Lichtkunstausstellung im öffentlichen Raum - ähnlich wie die Lichtrouten in Lüdenscheid.
Heute Nachmittag hat es noch richtig kräftig geregnet und ich hatte schon Bedenken, dass das Fotografieren ins Wasser fällt, aber wie durch ein Wunder war es dann heute Abend trocken.

Meine erste Station habe ich am Hauptbahnhof eingelegt. Beim Westeingang war eine Installation mit dem Namen "qbridge" aufgebaut. Diese bestand aus ca. 50 beleuchteten 1000 l Wassertanks. Ein DJ hat dort Musik aufgelegt, wodurch der Farb- und Lichtrythmus beeinflusst wurde. Schaut Euch einfach das Video an und Ihr wisst was ich meine:




Ausstellungsobjekte in Bildern:






Von oben nach unten:

Mainz Hauptbahnhof Westausgang
qbridge
Institut für Mediengestaltung (FH Mainz)

Mainz Hauptbahnhof
Außerplanmäßig
Leuchtkasteninstallation

Theodor-Heuss-Brücke in neuem Licht
Dauerhafte Architekturbeleuchtung

Rheingoldhalle
RheinGoldSchatz
Petra Goldmann
Kinetische Lichtinszenierung

Donnerstag, 10. April 2008

Mittags Weinprobe, Abends Space Shuttle

Zugegeben, die Überschrift klingt ziemlich versoffen. Nein, nein. Die Weinprobe war nicht so intensiv, dass ich anfange mir Sachen einzubilden - vor allem nicht Sachen in der Größe eines Space Shuttles!

Heute Morgen sind wir von der Schule aus nach Nierstein gefahren. Dort haben wir im "Wein & Parkhotel" lecker gefrühstückt und anschließend eine Hausführung bekommen.
Anschließend gings dann weiter zur Staatlichen Weinbaudomäne nach Oppenheim.
Hier haben wir auch eine Führung bekommen - zunächst ging es zu den Verarbeitungsanlagen, in denen die Trauben entrappt werden (Stiele weg!). Nachdem wir dort alles erklärt bekommen hatten sind wir in den Keller hinab gegangen - einerseits zu den Edelstahltanks, andrerseits zu den klassischen Holz- und Barriquefässern.
Nach der Produktionsbesichtigung kam dann der angenehme Teil - die Weinprobe, bzw. Sensorik!
Zuerst hatten wir die Aufgabe Aromen am Geruch zu erkennen. Dazu gab es kleine Fläschchen mit dem Aromastoff und einer Nummer drauf. Dann hieß es: Fläschchen auf und riechen!
Ich war leider weniger erfolgreich. Von 8 Aromen habe ich grade mal eins richtig erkannt - Zitrone! Beim dem Fläschchen mit dem Cassis-Aroma hätte ich Stein und Bein schwören können, dass das, das Aroma von Blendi Kinderzahnpasta ist. Naja knapp daneben. Angeblichen Rosenduft hab ich als Nadelgehölz interpretiert und Aprikose als Kaugummi :-)
Egal, meine Nase muss eben noch geschult werden...
Nach dem Schnuppern kam das Trinken. Naja trinken kann man nun auch nicht sagen, denn es ging ja in erster Linie um die Sensorik und nicht darum sich den Wein hinter die Binde zu kippen! Sprich wir hatten überall auf den Tischen schwarze "Vasen" stehen wo die Weinreste entsorgt werden konnten.
Haben uns durch vier Weine probiert:
1. 2006er Portugieser trocken
2. 2007er Riesling Classic
3. 2006er Chardonnay feinherb
4. Spätburgunder Weißherbst

Den Portugieser hätte man gut weg lassen können, aber der Riesling Classic war wirklich gut. Sehr hellgelb in der Farbe. Vom Geruch Aromen von Zitrone, Aprikose und Birne und im Geschmack fruchtig, Aromen von Grapefruit und eine leichte Säure! *hmm lecker*

Heute Abend ist es dann direkt spannend weiter gegangen. Wie Ihr in den Medien sicher mitbekommen habt, hat das Technik Museum Speyer ein Russisches Space Shuttel, die BURAN, gekauft und transportiert es momentan über den Rhein in Richtung Speyer.
Laut Terminplan sollte es heute um 18 Uhr in Mainz vorbei kommen.
Ich war also pünktlich um 17.45 Uhr am Rheinufer. Genau zur Ankuft der BURAN um 18.10 Uhr haben mich dann die Akkus meiner DSLR verlassen. Hatte zum Glück noch meine kleine Canon Ixus mit dabei, so dass ich doch noch Fotos machen konnte!
An den Brückenköpfen der Theodor-Heuss-Brücke musste die Polizei beidseitig den Verkehr regeln, als das Space Shuttle dann da war stand der Verkehr komplett. Oben auf der Brücke waren auch hunderte Schaulustige unterwegs - schließlich kommt nicht jeden Tag ein Space Shuttle über den Rhein geschippert ;-)
In Sachen Marketing war das Technik Museum auch gut dabei. 10 Minuten vor der Durchfahrt der BURAN ist eine Mitarbeiterin den Rhein entlang gelaufen und hat Info-Flyer verteilt!

So und hier noch die Beweisbilder, damit Ihr mir glaubt das ich nach der Weinprobe keinen im Tee hatte und mir das Space Shuttle nur eingebildet hab:


(Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken,
allerdings ist die Qualität nicht herausragend,
da ich sie für den Blog stark verkleinert habe!!!)