Freitag, 7. März 2008

Wenn jetzt Sommer wär...

Auf dem Weg zur Arbeit komme ich jeden Tag an diesem Graffiti vorbei und es spricht mir genau aus der Seele! Wenn jetzt Sommer wär, das wär geil!
Unten eine Liste, was mir spontan zu dem Thema eingefallen ist.
Was würdet Ihr tun wenn jetzt Sommer wär? Schreibt mir einen Kommentar!!!


... dann könnte man wieder barfuß draußen rum laufen.
... dann könnte man am Rheinufer ein Eis essen.
... dann könnte man im Extrablatt draußen sitzen.
... dann könnte man den Duft von frisch gemähtem Gras genießen.
... dann könnte man wieder Flip-Flops tragen.
... dann könnte man die Winterjacke wegschließen.
... dann könnte man durch einen Brunnen laufen.
... dann könnte man den wolkenlosen Himmel genießen.
... dann könnte man durch einen Sommerregen laufen.
& dann könnte man den Geruch nach einem Sommerregen genießen.
... dann könnte man mit Freunden im Biergarten sitzen.
... dann könnte man ins Freibad gehen.
... dann könnte man Fahrradtouren machen.
... dann könnte man einen kühlen Milchshake trinken.
... dann könnte man unter einer Palme relaxen.
... dann könnte man Nachts am Rhein den Wellen zuhören.

... dann könnte man ...

Witz des Tages

Der Medizinprofessor hält für das Erstsemester die Einführungsvorlesung: "Wir beginnen mit den Gründzügen der Autopsie. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig. Erstens: Sie müssen Ihren Ekel besiegen. Schauen Sie her....." -
und steckt dem toten Mann auf der Bahre einen Finger in den Hintern, zieht ihn wieder heraus und leckt ihn ab.

"Und jetzt Sie...einer nach dem anderen!" Mit blassen Gesichtern defilieren die Studenten an der Leiche vorbei.

Als sie fertig sind, sagt der Professor:"Und zweitens sollten Sie Ihre Beobachtungsgabe schärfen, ich habe meinen Zeigefinger in den Hintern gesteckt - aber den Mittelfinger abgeleckt!" Also, immer schön aufgepasst!

Tetra Pack

Tetra Pack kennt wohl jeder. Aber auch diese Saftkartons werden ja tierisch modern in letzter Zeit!

So war es damals: Seitenlasche hochklappen, die Schere aus den Untiefen der Schublade herauskramen und eine Ecke abschneiden. Natürlich wieder vergessen ein Loch hinten rein zu stechen, so dass die Luft nachströmen kann und elegant die Milch/ den Saft am Glas vorbeischütten.

So ist es heute: Den neuerdings auch bei Discountern beliebten Schraubverschluss öffnen um danach vor einer Lasche zu stehen. Den Griff der Lasche anpacken, ziehen, und den Griff abreißen. Der Verschluss bleibt selbstverständlich über der Öffnung!

Wer bitte denkt sich sowas aus? Ist man da mit dem Schraubverschluss wirklich soviel weiter als mit der aufgeschnittenen Seitenlasche? Gut, wenn man dann irgendwann mal den Verschluss mit einem Messer aufgeprokelt hat und man tatsächlich an den Inhalt kommt kann man den Tetra Pack wieder verschließen.
Ich vermute Tetra Pack hat solche Verschlüsse zu wissenschaftlichen zwecken entwickelt. Es ist für eine Studie über das Geschick der Menschen heutzutage - schließlich können manche Kinder keinen Purzelbaum mehr schlagen, aber kennen alle Jamba-Klingeltöne auswendig!
Ist wahrscheinlich wie im Zoo. Dort bekommen Erdmännchen doch auch Kartons ins Gehege wo Mehlwürmer drin sind. Die Lasche zum öffnen wird da von den Pflegern abgerissen, und die pfiffigen Kerlchen müssen selbst zusehen wie sie an die Leckereien kommen.

ABER: ich bin kein Erdmännchen, ich kann noch einen Purzelbaum schlagen, ich hasse Jamba und will eigentlich nur meinen Citrus-Mix aus der Packung kriegen.
Also liebe Tetra Pack Entwickler: liefert die doofen Packungen nur noch an Kindergärten und Grundschulen, dort könnt ihr dann Eure wissenschaftlichen Untersuchungen starten und kleine Kinder - mit geringer Frustrationsgrenze - beobachten wie sie an den Packungsinhalt kommen.


So, jetzt habe ich die Packung endlich mit einem Messer geöffnet - einem Messer, einem schönen scharfen Messer *hrhrhrhr*

PROST :-)

Dienstag, 4. März 2008

Teekanne sprang von Arbeitsplatte!!!

(Ein Bild aus glücklichen Tagen)


Diesen Eintrag widme ich meiner Bodum Teekanne, die heute leider von mir gegangen ist.
Ich mache mir selbst Vorwürfe, wahrscheinlich hat sie es neben der Senseo nicht mehr ausgehalten.
Zuletzt stand sie noch direkt neben meiner Senseo. Als ich mir dann einen Kaffee gemacht habe und aus der Küche herausgehen wollte, habe ich es nur noch scheppern gehört, ich mein, ich konnte nichts mehr für sie tun... :-(
Nach offiziellen Angaben der Spurensicherung ist Fremdverschulden auszuschließen. Der Backofen und die Mikrowelle sind viel zu träge um eine Teekanne von der Arbeitsplatte zu stoßen, so der leitende Angestellte der Kripo. Wie es aussieht ist sie freiwillig von der Arbeitsfläche herabgesprungen - Suizid!
Die anderen Küchengeräte stehen noch unter Schock und konnte noch nicht befragt werden, lediglich eine "Jamie Oliver"-Küchenzange hat sich geäußert: "Ja, es war schlimm, ja schlimm wars. Von der hätte ich das nie gedacht, die hat immer so glücklich gewirkt. Nee ist schade, wirklich schade, konnte mich immer gut mit ihr unterhalten, ne!"

Die Beisetzung der Teekanne in der Mülltonne wird heute Abend unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

(Heute, nach dem tragischen Vorfall)


Jeden Tag eine gute Tat!


Meinen heutigen zweiten freien Tag habe ich auch schon gut genutzt.
War seit langem endlich mal wieder in der Transfusionszentrale der Universitätskliniken Mainz zur Thrombozytenspende.
War ganz überrascht, als ich gesehen habe, dass die dort neue Entnahmemaschinen stehen haben. Diese arbeiten deutlich schneller als die Alten, da sie nicht in verschiedenen Zyklen arbeiten (Entnahme getrennt von Rückgabe) sondern beide miteinander verbinden.
Zu Beginn der Entnahme wird die Größe und das Gewicht in die Maschine eingegeben, sowie die Daten von einem kleinen Blutbild über die Menge der im Blut vorhandenen Thrombozyten. Daraus errechnet die Maschine dann wie lange die Entnahme dauert. Bei mir hat es heute nur 36 Minuten gebraucht (bei meiner allerersten Spende hat es fast 2 Stunden gedauert ;-) )
Ach ja, dass ich auf dem Bild so fertig aussehe hat nichts mit der Nadel zu tun die TIEF in meinem Arm steckt! Das sind wohl eher die Nachwirkungen von meinem Frankfurt-Tag gestern. Mein Wecker hat heute schon um 8 Uhr geklingelt! :-(

Bei verschiedenen Erkrankungen, insbesondere bei Leukämie und anderen Krebserkrankungen sowie im Rahmen der Chemotherapie zur Behandlung dieser Krebsformen ist die Neubildung der Thrombozyten stark herabgesetzt. Folge ist, daß die Thrombozytenzahl nicht mehr ausreicht, um spontane, lebensbedrohliche Blutungen zu verhindern.
Würden diesen Patienten keine frischen Thrombozyten von gesunden Spendern übertragen, wäre der Tod durch innere Blutungen (z. B. Darm, Gehirn) kaum abzuwenden und die eigentliche Therapie wegen des hohen Risikos kaum möglich.
In der Regel handelt es sich um Patienten unter Chemotherapie, gelegentlich auch um Patienten mit angeborenen oder erworbenen Funktionsstörungen der Blutplättchen oder um Patienten, die sich umfangreichen operativen Eingriffen unterziehen müssen. (Quelle: DRK)

Jetzt esse ich grade einen gemischten Salat um mich wieder zu Stärken. Auch wenn es nur eine halbe Stunde gedauert hat ist es dennoch eine Belastung für den Körper.

Bye Bye, Stefan :-)

Schnee in Mainz

Ich glaub ich steh' im Wald!
Es SCHNEIT!!!
IN MAINZ!!!
ICH HASSE SCHNEE!!!

Ich will Sommer!
Es war doch schon so schön das Wetter.
Warum jetzt das...???


P.S.: Nein, der Schnee ist selbstverständlich nicht liegen geblieben, aber allein die Tatsache, dass es geschneit hat ist schon schlimm!!! Nass, kalt, baah!!!

Montag, 3. März 2008

Frankfurt

Heute habe ich meinen freien Tag voll ausgekostet und bin nach Frankfurt gefahren. Eine halbe Stunde hat es mit dem Regionalexpress gedauert bis ich angekommen bin.
Mein erster Weg hat mich dann zur Tourist Information geführt, einen Stadtplan für Orientierungslose besorgen ;-) Jetzt nicht das ich ne Orientierung hätte wie eine Bockwurst, aber mit einem Stadtplan hat man in der Fremde ja schon bessere "Karten" ;-)

Als begeisterter Hobby-Botaniker habe ich dann heute dem Palmengarten einen Besuch abgestattet. Habe es richtig genossen durch die Parkanlage zu gehen und die verschiedenen Schauhäuser anzugucken. Highlight ist mit Sicherheit das Tropicarium, dass nochmals in verschiedene Häuser unterteilt ist: Mangroven, Bromelien, tropischer Regenwald, etc.

Anschließend habe ich dann die Zeil unsicher gemacht, viel fotografiert (na klar!), Geschäfte angeguckt (aber nicht wirklich was spannendes gefunden) und mich schließlich in das Bankenviertel gewagt.
Habe dann in meinem Stadtplan herausgefunden, dass es auf dem Maintower eine Aussichtsplattform gibt. Für mich mit Affinitäten zur Höhenangst also genau das Richtige und mein nächster Anlaufpunkt!
Die Sicherheitskontrollen unten im Tower haben denen am Flughafen geglichen.
In der recht steril gehaltenen Eingangshalle saß zunächst die Empfangsdame bei der ich bezahlen musste. Dann ging es zur Sicherheitskontrolle. Taschen ausräumen! - oh mann, was alles so in Hosentaschen reinpasst: iPod, Handy, Digicam, Erstatzakku, der besagte Stadtplan, Kleingeld, Taschentücher, Schlüsselbund - hat grade alles so in diese kleine Kiste reingepasst. Die beiden hinter mir hatten ein ähnliches Problem. Danach musste ich dann noch durch Metalldetektor gehen und wurde mit einer Sonde geprüft!
Habe das Zeitlich aber so genau getimet, dass ich pünktlich zum Sonnenuntergang in fast 200 Metern angekommen bin. Oben saß dann ein armer Tropf der eine Fernsehkamera beaufsichtigen musste. Von dort oben werden Aufnahmen für den Wetterbericht gemacht und im Halbe-Stunde-Takt müssen die das Equipment beaufsichtigen. Aber ich denke es gibt schlimmere Stundentenjobs, denn die Aussicht ist einfach genial:

Oben musste ich dann noch ein Ehepaar fotografieren, die die eigene Kamera vergessen hatten. Jetzt habe ich 2 Bilder von denen auf meiner Speicherkarte, aber auch deren Emailadresse in der Hosentasche. Werde also gleich mal eine Email fertig machen und den Beiden die Bilder zukommen lassen - bin ich nicht nett??? :-)

Hoffe Ihr hattet auch einen schönen Tag!
So long, Stefan :-)

Sonntag, 2. März 2008

Feierabend

Endlich Feierabend! Endlich sitzen! Endlich die Schuhe aus! Endlich einen neuen Eintrag schreiben!
Es ist schon irgendwie erstaunlich, da schreibe ich erst seit gut 2 Monaten einen Blog, aber in dieser Zeit ist er mir schon richtig ans Herz gewachsen. Wenn ich so mit dem Fahrrad nach Hause fahre überlege ich mir schon immer was ich zu Hause so schreiben könnte :-)
Wenn ich dann schreibe schwirrt der ganze Tag nochmal so durch den Kopf, man lässt alles nochmal Revue passieren - warum ich da noch nicht früher drauf gekommen bin zu bloggen weiß ich auch nicht wirklich.

War heute nicht in der Roulettebar. Eine Stunde vor meinem Dienstbeginn habe ich einen Anruf erhalten, dass ich heute das Bistro machen sollte. Also habe ich erstmal die Roulettebar geöffnet, wurde dort dann abgelöst und bin dann ins Bistro gegangen.
Jetzt hab ich Rücken!
Die Arbeitsfläche der Theke im Bistro ist bei mir eher kurz über dem Knie, als in der Mitte vom Oberschenkel. Letzteres wäre immer noch viel zu niedrig um ordentlich Arbeiten zu können, aber immerhin wär es eine Kleinigkeit besser. Naja der Konstrukteur ist wahrscheinlich schon 1700 geboren worden, und damals waren die Leute ja alle noch kleiner! ;-)
Nichts desto trotz ist es dann noch ein recht guter Abend geworden. Hatte viele super nette Gäste (im Bistro sind hauptsächlich Airliner anzutreffen) von Air Canada mit denen man sich auch super unterhalten konnte.
Mit einer Dame habe ich mich sehr lange und vor allem gut unterhalten und später haben wir herausgefunden, dass sie reichlich Kollegen aus dem City Hilton kennt. Wie gesagt, wir haben uns lange und gut unterhalten und jetzt sind wir per Du! So wurde mir auch die Zeit ohne Gäste zwischen den beiden Happy Hour's gut überbrückt!

Werde mich jetzt mal langsam ins Bett begeben, muss morgen wieder arbeiten!
Mein Fahrrad ist auch tierisch Müde, das musste ja auch den ganzen Tag stehen - vorm Hotel!
Als ich grade nach Hause gekommen bin und es vor der Tür an die Hecke lehnen wollte hat es erst mal einen Schwächeanfall bekommen und ist umgekippt. Zum Glück ist es mir gegen den Oberschenkel gekippt, so dass ich es noch auffangen konnte.
Habe ihm dann wieder vorsichtig auf geholfen, es nochmal ein wenig neu hingestellt und dann langsam zurück in die Hecke gelehnt. Noch bevor ich beide Schlösser dran hatte ist das Licht dann auch schon ausgegangen und es ist friedlich eingeschlafen :-)

So werde ich es nun auch tun, außer das die Hecke durch mein Bett ersetzt wird, aber wenn das Licht ausgemacht ist schlafe ich auch sofort ein.

GUTE NACHT!!!