
Sehr geehrte Damen und Herren der Brauerei Reissdorf!
Ich schreibe Ihnen, da ich etwas verwirrt bin. Dies hat nichts mit übermäßigem Kölsch Genuss zu tun, vielmehr mit einem Besuch im Bürgeramt, um einen neuen Personalausweis zu beantragen.
Im Bürgeramt hängt vor dem Wartebereich eine Plakatwand mit altehrwürdigen Unternehmen aus Köln, u.a. auch mit der Reissdorf Brauerei dabei. Unter dem Bild erscheint eine Jahreszahl die mich verunsichert (s. Bild): "Brauerei im Jahre 20010 in Köln-Rhodenkirchen".
Ich habe lange darüber nachgedacht. Natürlich ist es sinnvoll Dinge auch im Voraus zu planen. Aber ist es wirklich sinnvoll eine Brauerei 17.999 Jahre zuvor zu planen und Bauskizzen anzufertigen? Für das Erdzeitalter mögen fast 18.000 Jahre eine Kleinigkeit sein, aber aus Menschlicher Sicht ist es doch eher unrealistisch...
Eine weitere Möglichkeit die mir in den Sinn gekommen ist bestünde darin, dass Sie hiermit indirekt den ungemein langen Bauantrag der Stadt Köln ironisieren wollen.
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen was es mit der utopischen Jahresnennung zu tun hat.
Herzliche Grüße aus Köln
Stefan