Uff. Endlich Wochenende!
Ich glaube ich habe alles Recht zu behaupten das ich das bitter nötig habe, so nach 2 harten Tagen Schule ;-)
Stichwort Schule: Ist jetzt erst mal wieder vorbei, der nächste Block komm erst wieder Ende März.
Aber man hat heute schon auf beiden Seiten die ersten Anzeichen vom Schwächeln erkannt - unsere Klasse war stark dezimiert, vielleicht lag es an irgendwelchen Viren die grade umherflitzen und die doofe Angewohnheit haben andere krank zu machen, vielleicht lag es am schönen Wetter - man weiß es nicht und wird es wohl auch nie herausfinden ;-)
Aber auch auf Seiten der Lehrer konnte man den negativ Einfluss von diesem wahnsinnig langen Block erkennen.
Haben heute eine Englisch Arbeit geschrieben. Die erste Aufgabe war "Listening Comprehensions" zu deutsch "Hören und verstehen" (Nebeninfo: Nein das ist nichts von dem neumodischen Kram den die über motivierten Neu-Lehrer heute so drauf haben, das gab als schon als ich noch jung war - jaja lang ists' her...).
Wie der Name der Aufgabe jetzt schon verlauten lässt geht es darum etwas zu HÖREN, sprich man bräuchte einen CD-Player oder zumindest einen heute nicht mehr so ganz bekannten Kassettenspieler, je nachdem welches Medium man verwenden will :-) - GANZ OHNE gestaltet sich solch eine Aufgabe schon etwas komplizierter.
Wir werden diese Aufgabe jetzt also im nächsten Block nachholen. Die Klassenarbeit wird quasi Block übergreifend! Ist doch auch mal was neues und war wahrscheinlich doch absichtlich - Block übergreifende Klassenarbeiten, DIE neue Idee von hyper motivierten Neu-Lehrern.
Ab nächster Woche ist dann endlich Roulette-Bar angesagt! Schaun wir mal was das so gibt!
So und nun wünsche ich Euch einen guten Start ins Wochenende!
Freitag, 8. Februar 2008
Donnerstag, 7. Februar 2008
Wetter: kann genau so bleiben!!!
Passend zum Namen war gestern an Aschermittwoch das Wetter echt sch.....lecht ;-)
Erst Sonne. Genau in dem Moment in dem man sich aufs Fahrrad schwingt um in die Stadt zu fahren fängt es an zu regnen - ich hab keine Ahnung warum. Ist wahrscheinlich ein Naturgesetz, genauso wie der defekte Drucker wenn man eine Hausarbeit ausdrucken muss.
Heute war ich echt misstrauisch nachdem wir meine Blog-eigene Wetteranzeige schon wieder nur etwas Sonne, dunkle Wolken und leichten regen angezeigt hat.
Wenn ich mich in der Hinsicht auf die Anzeige verlassen kann will ich nur noch diese Wetteranzeige sehen.
Schon in der Schule war es die ganze Zeit herrlich warm - ich sitze direkt am Fenster - und man konnte das Pflicht mit der Kür verbinden, sprich lernen und sonnen gleichzeitig ;-)
Musste grade erst mal ein Foto aus dem Küchenfenster machen um Euch an diesem herrlichen Wetter teilhaben zu lassen (meine Fenster müssten auch mal geputzt werden - erschreckend jetzt so mit dem Sonnenlicht ;-) ).
Das Thermometer zeigt in der Sonne angenehme 21°C, der Himmel ist fast wolkenlos. Hätte ich jetzt einen Balkon könnte ich mich schön warm angezogen lecker in die Sonne setzen - aber es bleibt bei dem Gedanken daran weil ein Balkon dummerweise nicht vorhanden ist :-(
Also wenn das wirklich die drohende Klimaveränderung ist ... meine Herren, gerne mehr davon ;-)
Ich werde jetzt mal meinen Sonnenschirm raussuchen, das Plantschbecken aufblasen und mich mit einem frischen Cocktail in den Garten legen...
Erst Sonne. Genau in dem Moment in dem man sich aufs Fahrrad schwingt um in die Stadt zu fahren fängt es an zu regnen - ich hab keine Ahnung warum. Ist wahrscheinlich ein Naturgesetz, genauso wie der defekte Drucker wenn man eine Hausarbeit ausdrucken muss.
Heute war ich echt misstrauisch nachdem wir meine Blog-eigene Wetteranzeige schon wieder nur etwas Sonne, dunkle Wolken und leichten regen angezeigt hat.
Wenn ich mich in der Hinsicht auf die Anzeige verlassen kann will ich nur noch diese Wetteranzeige sehen.
Schon in der Schule war es die ganze Zeit herrlich warm - ich sitze direkt am Fenster - und man konnte das Pflicht mit der Kür verbinden, sprich lernen und sonnen gleichzeitig ;-)

Das Thermometer zeigt in der Sonne angenehme 21°C, der Himmel ist fast wolkenlos. Hätte ich jetzt einen Balkon könnte ich mich schön warm angezogen lecker in die Sonne setzen - aber es bleibt bei dem Gedanken daran weil ein Balkon dummerweise nicht vorhanden ist :-(
Also wenn das wirklich die drohende Klimaveränderung ist ... meine Herren, gerne mehr davon ;-)
Ich werde jetzt mal meinen Sonnenschirm raussuchen, das Plantschbecken aufblasen und mich mit einem frischen Cocktail in den Garten legen...
Mittwoch, 6. Februar 2008
Aus und vorbei...

Jetzt kann man also wieder entspannt durch die Stadt laufen, ohne dass man von Kamelle oder Strüssje gesteinigt wird.
Ich spreche in der Hinsicht aus Erfahrung. Habe am Montag ein Bonbon ans Kinn geschmissen bekommen. Ich unterstelle dem Karnevalisten hoch oben auf dem 10 Meter hohen Wagen kein absichtliches Vorgehen, aber so ein billiges, hartes Zuckerding bekommt aus dieser Höhe schon ein gewisses Tempo drauf!
Wollte grade zu einem Foto ansetzen als ich das Geschoss abbekommen hab. Das Deutsche Rote Kreuz hat sich gleich um mich gekümmert und die Platzwunde...... - naja ganz so schlimm war es dann doch nicht ;-)
Vor dem Staatstheater sieht es auch schon wieder recht passabel aus, auch wenn die Mainzer Stadtreinigung noch ordentlich gegen Konfetti, Kostümreste, Flaschen, Dosen, etc.
ankämpfen muss. Auch müssen noch gefühlte 2000 Bierwagen wieder abgeholt werden, aber das wird sicherlich bis zum Wochenende verschwunden sein! ;-)
Morgen und übermorgen heißt es dann nochmal auf in die Schule und dann gehts los mit der Roulettebar!
Ich werd jetzt noch ganz strebsam was für die Schule tun. Wünsche Euch nen schönen Abend, schönen Tag, schönes Wochenende (je nachdem wann Ihr das hier lest!).
Gruß, der Stefan :-)
Morgen und übermorgen heißt es dann nochmal auf in die Schule und dann gehts los mit der Roulettebar!
Ich werd jetzt noch ganz strebsam was für die Schule tun. Wünsche Euch nen schönen Abend, schönen Tag, schönes Wochenende (je nachdem wann Ihr das hier lest!).
Gruß, der Stefan :-)
Montag, 4. Februar 2008
!!! Fassenachts-Alarm !!!

Auch wenn man es bisher noch mehr oder weniger geschafft hat sich an der Fassenacht vorbei zu mogeln, heute hatte man in der Hinsicht keine Chance (außer man hätte sich im Bett verkrochen und den ganzen Tag geschlafen!).
Letzteres wollte ich dann doch nicht tun, und so hab ich mich mit meiner Canon Eos in die Innenstadt begeben.
Ist schon lustig mit solch einer Kamera - wenn man andere fotografieren will hält man einfach drauf oder die Leute kommen an: "Kannst du mal ein Bild von uns machen?!" Enttäuschte Gesichter gabs dann nur als sich rausstellte, dass ich nicht für eine Zeitung o.ä. unterwegs war, sondern nur zu meinem höchst eigenen Vergnügen. ;-)

Zur Fassenacht werden in Mainz jedes Jahr zwei große Bühnen aufgebaut (naja eher Torbögen). Eine am Eingang zum Domplatz, die andere am Fastnachtsbrunnen. Oben drauf sind dann die DJ's für die Rosenmondnachtparty!
Die Aussicht von da oben muss verdammt genial sein, hab ich mir gedacht und bin zu der Security gegangen die den Eingang dazu bewacht hat. "Keine Chance!" hab ich als Antwort auf meine Frage bekommen ob man mal da hoch könnte - selbst die Eos konnte mir nicht helfen (nächstes Jahr brauch ich nen Presseausweis ;-) ).
Habe mich dann unter die Bühne gestellt und zu den DJ's hoch gepfiffen um deren Aufmerksamkeit zu bekommen - wenn man sich einmal was in den Kopf gesetzt hat will man es schließlich auch schaffen.
Einer von denen hat mich auf jeden Fall erhört und mein wildest Gestikulieren richtig gedeutet und hat mich unten an der Treppe abgeholt - das gesicht von der Security hättet Ihr sehen sollen, sehr sehr cool!
Durfte dann kurz nach oben und ein paar Bilder schießen, dass Ergebnis könnt Ihr hier bewundern:
Leider hatte ich am Fastnachtsbrunnen weniger Glück (wie gesagt, nächstes Jahr an den Presseausweis denken, vielleicht klappts dann ;-) ).
So und hier noch ein paar Eindrücke:




Abonnieren
Posts (Atom)