Die Gedanken zu diesem Blogeintrag schwirren mir schon lang in meinem Kopf rum, aber irgendwie hat mir immer die passende Zeit zum schreiben gefehlt. Nachdem ich grad im Rewe war, 4 Joghurts in der Hand hatte und vor mir eine ältere Dame ihren randvollen Einkaufswagen aufs Band gelegt hat ist es nun soweit die Gedanken endlich aus dem Kopf zu lassen.
Wir stellen uns also eine Dame vor, wahrscheinlich Mitte 60, die es in den letzten 2 Stunden geschafft hat den halben Rewe Markt leer zu kaufen. Ich stehe hinter ihr an der Kasse und warte auf die Worte: "Möchten Sie eben vor? Sie haben ja nur 4 Joghurts?!" Aber die Worte kommen nicht. Stattdessen werd ich mal wieder Zeuge, dass ein alter Nintendo-Spieleklassiker es in die heutige Zeit geschafft hat: Tetris. Jetzt wird Tetris allerdings nicht mehr auf einem Gameboy gespielt. Die Spielfläche ist größer geworden, die ist schwarz und sie bewegt sich - genau, das Kassenband!
Jetzt kommt der Spannende Teil. Die Dame legt die Sachen mit einer sorgfalt auf das Kassendband, dass man vermuten könnte, dass es Rabatte gibt je ordentlicher es gemacht wird.
Jede Ecke wird feinsäuberlich ausgenutzt. Dinge die zuerst scheinbar richtig lagen können auch nachträglich nochmal an eine andere Position gesetzt werden wo sie die 2mm Platz zum Nachbarprodukt noch besser ausfüllen.
Ich weiss nicht was solche Leute denken. Vielleicht meinen sie, dass das Band nur eine gewissen Länge hat und man wirklich jeden cm effektiv ausnutzen muss. Wenn sie öfter einkaufen gehen würde hatten sie vielleicht bemerkt, dass das Kassenband unendlich ist. Ständig verschwindet vorne bei der Kassiererin ein Stück, und kommt vorne beim Kunden wieder raus. Man könnte also auch einfach alles drauf schmeißen und gut is...
Kurz vor Ende von "LEVEL 1 - Das Kassenband" gibts es noch die Möglichkeit extra Punkte zu ergattern. Dies ist möglich wenn die Kassiererin sagt: "Das macht dann 587 Euro und 67 Cents". Achtung!!! Hier auf keinen Fall mit Karte zahlen, das würd den High-Score zerstören. Die Richtige Antwort lautet hier natürlich: "Moment, das hab ich klein!"
Wirklich spannend wirds aber erst wenn das erste Level geschafft ist. Anschließend kommt "LEVEL 2 - die Einkaufstasche/ der Einkaufskorb".
Hier werden die Sachen mit einer noch größeren Präzision in den Einkaufskorb gepackt. Ein Wunder das es möglich ist die Sachen hinterher wieder verlustfrei aus dem Korb rauszuholen. Jeder Millimeter wird ausgenutzt! Gerne wird dabei auch die Auslaufzone der Kasse benutzt, so dass nachfolgende Kunden keine Chance haben ihre Sachen zu verstauen.
*AAAAARRRRGGGHHHHH*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen